Wir suchen ab August 2023 einen/eine Lernenden/Lernende in der Ausbildung zur Seiler/in EFZ oder EBA
Willst du in vorderster Front an der Maschine dabei sein, wenn Fasern oder Seile für Transportmittel, für Spielplätze, persönliche Schutzausrüstung, das Baugewerbe und viele weitere Produkte hergestellt werden?
- Du suchst einen Beruf, bei dem du Maschinen und Anlagen einrichten, bedienen und die laufende Produktion betreuen und überwachen kannst
Als Textiltechnologin oder Textiltechnologe Seil- und Hebetechnik stellst du Seile her und bist für deren hohe Qualität zuständig. Insbesondere übernimmst du das Einstellen, Bedienen und Überwachen der Maschinen und produzierst selbständig Seile. Du verarbeitest sowohl Naturfasern (z.B. Hanf, Sisal, Baumwolle) wie auch Kunstfasern (z.B. Polypropylen oder Polyester). Du berechnest Seilkonstruktionen und konfektionierst mit verschiedenen Zuschneide- und Verbindungstechniken wie Spleissen oder Knüpfen. Du nähst am Nähautomat Bänder zusammen oder an der Nähmaschine Schlaufen bei Seilen.
Anforderungen an dich:
- bist handwerklich geschickt
- hast Freude an Maschinen sowie technisches Verständnis
- arbeitest gerne sorgfältig und hast Ausdauer
- bist mathematisch begabt und verfügst über einen guten Schulabschluss
- aufgeschlossen, zuverlässig und pflichtbewusst
Falls Du noch Fragen hast zur Ausbildung, nehmen wir uns gerne Zeit für Dich. Melde dich bei Guido Herzog, Geschäftsinhaber und CEO unter Telefon 041 970 15 83 oder per E-Mail: info@seilereiherzog.ch.
Dein vollständiges Bewerbungsdossier inkl. Lebenslauf, aktuelle Schulzeugnisse, Stellwerktest sowie ein Motivationsschreiben sendest du bitte an: info@seilereiherzog.ch
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!